O Haupt Voll Blut Und Wunden | Im jahre 1656 hat paul gerhardt das lied geschrieben. Sie macht das leben heller. Du edles angesichte, davor sonst schrickt und scheut das große weltgewichte, wie bist du so bespeit! Du edles angesichte, davor sonst schrickt und scheut das große weltgewichte: O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron;
O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron, o haupt, sonst schön gezieret mit höchster ehr und zier, jetzt aber hoch schimpfieret: Aber die liebe hört nicht auf. Im laufe der kirchengeschichte sind verschiedene formen der vergegenwärtigung des leidens christi entstanden. O sacred head, now wounded is a christian passion hymn based on a latin text written during the middle ages. Die farbe deiner wangen, der.
Schau her, hier steh ich armer, der zorn verdienet hat, schenk mir. 1) o haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron, o. O haupt voll blut und wunden. Für mich war und ist das die kraft, die aus dem mitgefühl mit jesus wächst. Wie bist du so bespeit, wie bist du so erbleichet! O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron; Paul gerhardt, evangelischer kirchenlieddichter übersetzte im 17. Doch der melodie des passionsliedes liegt das weltliche liebeslied von hans leo hassler mein g'müt ist mir verwirret zugrunde. Der liedtexter paul gerhardt wurde 1607 in gräfenhainichen geboren und starb 1676 in lübben im. O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron. O haupt voll blut und wunden 1. Im laufe der kirchengeschichte sind verschiedene formen der vergegenwärtigung des leidens christi entstanden. O sacred head, now wounded is a christian passion hymn based on a latin text written during the middle ages.
O haupt voll blut und wunden 1. Jeder ton der ersten sieben verse. Es entspricht der lateinischen briefsitte, mit einer anrede zu beginnen und die anrede durch ein „o zu kennzeichnen. Wer hat dein augenlicht, dem sonst kein. Es ist durchaus spannend zu recherchieren, woher die alten kirchenlieder stammen.
Paul gerhardt hat das so formuliert: Wie bist du so bespeit, wie bist du so erbleichet! Jahrhundert den lateinischen text des hymnus salve caput cruetatum ins deutsche. O haupt, sonst schön gezieret mit höchster ehr' und zier, jetzt aber höchst schimpfieret: Jeder ton der ersten sieben verse. O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron, o haupt, sonst schön gezieret mit höchster ehr und zier, jetzt aber hoch schimpfieret: Dies lied von paul gerhardt ist bei katholiken wie bei protestanten das bekannteste passionslied (und deshalb zu recht in die kernlieder aufgenommen… Wie bist du so erbleichet! O haupt, sonst schön gezieret mit höchster ehr' und zier, jetzt aber höchst frech verhönet: Wie bist du so bespeit, wie bist du so erbleichet! Von dir, quell aller güter, ist mir viel guts getan; O haupt voll blut und wunden, / voll schmerz und voller hohn, / o haupt, zum spott gebunden / mit einer dornenkron, / o haupt, sonst schön gezieret / mit höchster ehr und zier, / jetzt aber hoch schimpfieret: Du edles angesichte, davor sonst schrickt und scheut das große weltgewichte, wie bist du so bespeit!
Dein mund hat mich gelabet Es entspricht der lateinischen briefsitte, mit einer anrede zu beginnen und die anrede durch ein „o zu kennzeichnen. Von dir, quell aller güter, ist mir viel guts getan; Nun, was du, herr, erduldet, ist alles meine last; Paul gerhardt hat das so formuliert:
O haupt, sonst schön gekrönet mit höchster ehr und zier, jetzt aber hoch verhöhnet: O haupt voll blut und wunden. O haupt voll blut und wunden in bachs matthäuspassion. O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron; O head full of blood and wounds, full of pain and full of derision, o head, in mockery bound with a crown of thorns, o head,once beautifully adorned Du edles angesichte, davor sonst schrickt und scheut das große weltgewichte, wie bist du so bespeit! Die melodie ist noch deutlich älter. 1) o haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron, o. È zu les ße voll be ler nen und be voll zu les ße hohn! In „o haupt voll blut und wunden lässt guttenberg diese behandlung dem gesamten choral angedeihen, so dass man kaum umhin kann, sie ein malträtieren zu nennen. O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron', o. Mit höchster ehr' und zier, jetzt aber hochst schimpfieret: Dies lied von paul gerhardt ist bei katholiken wie bei protestanten das bekannteste passionslied (und deshalb zu recht in die kernlieder aufgenommen…
O Haupt Voll Blut Und Wunden: O haupt voll blut und wunden, voll schmerz und voller hohn, o haupt, zum spott gebunden mit einer dornenkron, o haupt, sonst schön gezieret mit höchster ehr und zier, jetzt aber hoch schimpfieret:
0 comments:
Post a Comment